Privacy-Coins
Während klassische Kryptowährungen wie der Bitcoin gerade unter Druck stehen, feiern Privacy Coins ein Comeback. So schoss der Kurs von Zcash in den letzten Monaten um 1000 Prozent nach oben. Der neu erwachte Hype dürfte auf die Anonymität der Transaktionen zurückzuführen sein.
Privacy Coins wie Zcash oder Monero sind Kryptowährungen, die besonders auf Anonymität abzielen. Sender, Empfänger und auch Beträge können verborgen werden – durch Technologien wie Zero-Knowledge-Proofs. Für viele ist das ein großes Plus: Es fühlt sich ein bisschen so an wie „digitales Bargeld“, das niemand ständig überwachen kann. In einer Welt, in der jeder und jede ständig Datenspuren hinterlässt, werden Anonymität und Datenschutz zum begehrten Gut.
Die Anonymität macht Privacy Coins allerdings auch anfällig für kriminelle Aktivitäten wie Geldwäsche, Terrorfinanzierung oder Drogen- und Waffengeschäfte. Diese Gefahr haben auch Regulierungsbehörden erkannt. Tatsächlich plant die EU, „anonymitätsverbesserte“ Kryptowährungen und Wallets bis 2027 zu beschränken oder sogar zu verbieten. Die Nutzung solcher Coins könnte also in naher Zukunft stark eingeschränkt oder gänzlich unmöglich werden. Die fehlenden Transaktions-Historien könnten ebenfalls zum Problem werden, z. B. bei Nachfragen von Steuerbehörden oder bei Streitfällen.
Diese Imageprobleme und regulatorischen Unsicherheiten führen schon jetzt dazu, dass viele Kryptoplattformen Privacy Coins nicht handeln. Das heißt: Selbst wenn du Privacy Coins besitzen willst, kann es schwer sein, sie zu kaufen, zu verkaufen oder überhaupt auf deine Wallet zu bringen. Im schlechtesten Fall kommst du also nicht mehr an dein investiertes Geld. Es mag also sein, dass Privacy Coins gerade als gutes Investment erscheinen. Du solltest allerdings gut darüber nachdenken, ob der mögliche Gewinn die hohen Risiken aufwiegt.
Quellen
Der Aktionär, 46/2025, S. 60/61: „1.000 Prozent Plus mit Datenschutz“. Mit Datenschutz zu 1.000 Prozent Gewinn – DER AKTIONÄR (kostenpflichtig)
Coin Desk, 06.11.2025: „Der Anti-Überwachungs-Boom im Kryptobereich: Zcash, Monero und die Rückkehr der Anonymität“. Zurück zum Anfang: Das Comeback der Privatsphäre im Krypto-Bereich markiert einen vollständigen Kreis
Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen
Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.
Xperten Video
Xperten Blog
Xperten Podcast
Du hast Fragen? Wir sind für dich da!
Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich.
Termine
Anlegerforum mit Continental und WashTec
Börsentag Dresden
Girls´ Day
Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.
BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.