Exchange Traded Commodities (ETCs)
Exchange Traded Commodities sind börsengehandelte Wertpapiere, die Anlegenden das Investment in die Anlageklasse Rohstoffe ermöglichen, ohne dass diese ihnen physisch geliefert werden. ETCs sind besicherte Schuldverschreibungen mit unbegrenzter Laufzeit und eine Sonderform von Zertifikaten. Die Preise der ETCs orientieren sich an den Preisen der Basiswerte. Der Emittent berechnet den aktuellen Preis auf Basis der veröffentlichten Abrechnungspreise des Basiswertes und publiziert ihn auf seiner Webseite. Einige ETCs basieren auf Futures, da der zugrunde liegende Basiswert nicht über einen längeren Zeitraum lagerfähig ist (z. B. bei Agrarprodukten).
Sicherheit, Rendite, Liquidität
ETCs sind relativ riskante Finanzprodukte. Die Wertentwicklung der ETC- Anteile ist direkt an die Wertentwicklung des jeweiligen Rohstoffes gekoppelt. Hier kommt das Marktrisiko ins Spiel: bei ETCs, die auf Agrarprodukten basieren, entscheiden die Ernte des jeweiligen Produkts und der in der Folge einer guten oder einer schlechten Ernte am Weltmarkt erzielbare Preis über den Preis der ETC-Anteile. Auf Edelmetallpreise haben – neben der Knappheit des jeweiligen Rohstoffes – Faktoren wie die wirtschaftliche Lage und politische Entwicklungen Auswirkungen. Hinzu kommen psychologische Risiken, also die Stimmung und die damit einhergehenden Erwartungen der Märkte an die zukünftige Entwicklung.
Ein weiteres Risiko ergibt sich, wenn die Rohstoffe physisch hinterlegt sind. Womöglich sind sie nicht gegen Diebstahl oder Beschädigung versichert, es besteht daher ein Verwahrrisiko.
Die Emittenten der ETCs sind nicht verpflichtet, die Anteile zurückzunehmen. Die Veräußerung kann daher nur über die Börse erfolgen. Je nach Marktlage sind die ETC-Anteile womöglich markteng, d. h. es findet nur wenig oder kein Handel statt, und es können für den betreffenden Titel nicht kontinuierliche verbindliche An- und Verkaufspreise gestellt werden. ETCs sind also nicht in jedem Fall liquide.
Da die meisten ETCs in britischen Pfund oder in US-Dollar notiert sind, besteht außerdem ein Währungsrisiko.
Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen
Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.
Xperten Video
Xperten Blog
Xperten Podcast
Du hast Fragen? Wir sind für dich da!
Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich.