backpack Basics

Warum an der Börse handeln?

Wertpapiere kann man nicht nur an einer Börse kaufen oder verkaufen. Allerdings liegen die Vorteile beim Handel über eine Börse auf der Hand. Der Handel von Wertpapieren an einer Börse ist gesetzlich geregelt. Die Preisfindung erfolgt nach festgeschriebenen Regularien, die von Anlegenden jederzeit eingesehen werden können. 

Alle Käufe und Verkäufe an einer Börse werden in Echtzeit durch die Handelsüberwachungsstelle (Hüst) vor Ort überwacht. So ist sichergestellt, dass Anleger einen marktgerechten Preis für ein Wertpapier bezahlen oder erhalten. Sollte ein Wertpapier zu einem nicht marktgerechten Preis den Besitzer gewechselt haben (Trade), schlägt das Überwachungssystem Alarm. Der Trade wird dann u. U. rückabgewickelt.

Die Börse steht daher für Preisintegrität und Transparenz.

Orderarten

Das Depotkonto ist eröffnet und mit Guthaben versehen. Du kannst deine Order nun über dein Depotkonto an die Börse geben.

Hier die gängigsten Orderarten in der Übersicht:

Market-Order:

Diese Orderart ist auch bekannt als Billigst Order (wenn es sich um eine Kauforder handelt) oder Bestens Order (Verkaufsorder). Die Order wird ohne Preislimit an den Handelsplatz gegeben und zum nächsten verfügbaren Preis ausgeführt.
Vorteil: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Order ausgeführt wird, ist hoch.
Nachteil: Der Preis entspricht womöglich nicht deinen Erwartungen, d. h., du kaufst zu teuer oder verkaufst zu billig. Deine Order ist nicht gegen Preissprünge abgesichert.

Limit-Order:

Hier versiehst du die Order mit einem Preislimit, zu dem du kaufen oder verkaufen möchtest. Dieses Limit darf bei der Ausführung nicht überschritten bzw. unterschritten werden.
Vorteil: Du bist gegen unerwartete Kursausschläge abgesichert.
Nachteil: Es gibt womöglich keinen Kontrahenten für dein Preislimit, die Order kann nicht ausgeführt werden.

Stop-Loss-Order:

Diese Orderart hilft dir, deine bereits gekauften Wertpapiere gegen Kursrückgänge abzusichern. Du gibst deiner Bank Order, z. B. alle in deinem Depot befindlichen Aktien der Firma X zu verkaufen, sobald ein bestimmtes Preisniveau unterschritten wird. Der Verkauf der Aktien wird dann automatisch ausgelöst. Die Verkaufsorder geht am Handelsplatz als Market-Order/Bestens-Order ein. Das heißt, sie wird zum nächsten verfügbaren Preis ausgeführt.

Stop-Buy-Order:

Hier geht es darum, Wertpapiere zu kaufen, sobald diese ein bestimmtes Preisniveau erreicht haben. Du teilst deiner Bank in diesem Fall mit, dass du eine bestimmte Anzahl der Aktien der Firma X kaufen möchtest, sobald ein bestimmtes Preisniveau überschritten wird. Der Kauf der Aktien wird dann automatisch ausgelöst. Die Kauforder geht am Handelsplatz als Market-Order/Billigst Order ein. Diese Orderart wird in der Regel gewählt, wenn sich der Anleger noch nicht sicher ist, ob die Aktie tatsächlich nachhaltig steigt, aber annimmt, dass sie dies ab einem bestimmten Preisniveau tun wird.

Du kannst auch die Dauer der Gültigkeit Deiner Order bestimmen („Good-till-date“). Die verfügbare Zeitspanne reicht dabei von „tagesgültig“ bis zu maximal 360 Kalendertagen. Möglich ist auch die Gültigkeitsdauer „Good-till-cancelled“. Deine Order besitzt dann so lange Gültigkeit, bis sie von dir widerrufen wird.

Warum an der Börse handeln?

Börse ist Handwerk

Lektion 4: Lege nie alle Eier in einen Korb

Diversifikation - der vielleicht wichtigste Hack für smarte Trader.

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich.