Exchange Traded Products (ETPs)
Der Begriff Exchange Traded Product (ETP) wird von den Marktteilnehmern nicht einheitlich genutzt. Häufig wird er als Oberbegriff für ETFs, ETNs und ETCs verwendet. Zu den ETPs im engeren Sinn zählen jedoch nur Exchange Traded Commodities (ETCs) und Exchange Traded Notes (ETNs), worauf sich die nachfolgenden Erläuterungen beziehen.
Im Gegensatz zu Exchange Traded Funds sind Exchange Traded Products rechtlich gesehen Schuldverschreibungen. Sie sind kein Sondervermögen, daher unterliegen sie dem Emittentenrisiko. Gerät der Emittent in finanzielle Schieflage, könnte dieses Vermögen zur Tilgung der Schulden herangezogen werden. Zwar wird das Emittentenrisiko durch die Besicherung des Anlagevermögens eingedämmt, doch könnte die hinterlegte Sicherheit nicht ausreichen, um alle Gläubiger zu bedienen. Anlegerinnen und Anleger müssten dann auf einen Teil ihres eingesetzten Kapitals verzichten.
Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen
Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.
Xperten Video
Xperten Blog
Xperten Podcast
Du hast Fragen? Wir sind für dich da!
Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich.