Kinderdepot

Fr., 22 Aug 2025
Kinderdepot

Die ersten Kinder wurden dieses Jahr schon eingeschult, andere freuen sich noch auf den großen Tag mit Schultüte und stolzen Verwandten. Neben Süßigkeiten erhalten die meisten Kinder von Eltern, Tante und Onkel oder den Großeltern auch Geldgeschenke, die häufig auf dem Sparbuch landen und daher kaum bis gar keine Rendite abwerfen. Finanzexperten schlagen stattdessen vor, ein auf den Namen des Kindes laufendes Wertpapierdepot zu eröffnen und einen ETF-Sparplan aufzulegen. So würde bereits in jungen Jahren der Grundstein für finanziellen Wohlstand gelegt.


Bis zum 18. Geburtstag verwalten die Eltern das Depot treuhänderisch, danach kann das Kind frei darüber verfügen und damit beispielsweise seinen Führerschein oder seine Ausbildung finanzieren oder den Sparplan einfach weiterführen. Im Idealfall bringen die Eltern ihren Kindern mithilfe des Wertpapierdepots auch das Thema „Finanzen“ näher und legen so den Grundstock für eine solide Finanzbildung ihrer Kinder. Solch ein Geschenk ist somit nicht nur finanziell wertvoll, sondern öffnet auch den Blick für langfristige Wirtschaftskompetenz und eigenen Vermögensaufbau.


Ein Wertpapierdepot für Kinder ist nicht nur etwas für gut betuchte Eltern, sondern auch für Familien mit geringeren Einkommen. Schon kleine Sparraten reichen zur Vermögensbildung, solange sie langfristig und regelmäßig erfolgen und man auf die Kosten achtet. Aktuell bieten mehrere Finanzdienstleister Kinder-Wertpapierdepots schon ab einer Sparrate von einem Euro pro Monat und ohne Depot- oder Ordergebühren an. Das Kinderdepot bietet außerdem steuerliche Vorteile, denn Kinder profitieren von einem eigenen Sparerpauschbetrag bis 1.000 € jährlich und einem Grundfreibetrag.


Kinderdepots punkten also im Vergleich zu Sparbuch oder Festgeld durch höhere Renditechancen, steuerliche Vorteile und flexible Sparpläne. Sie können von allen Familienmitgliedern gemeinsam bespart werden. Wer das Kind von Anfang an in Entscheidungen miteinbezieht, sorgt zudem für die Finanzbildung des Nachwuchses.


Mehr Infos zum Thema finden Sie in den Links unter „Quellen“. Multimediale Inhalte zum Thema Börse finden Sie auf unserer Finanzbildungsseite www.boerse-berlin-4U.de.

Quellen

Bildnachweis: Dorothe auf Pixabay

Finanztip, 19.08.2025: „So sparst du für den Nachwuchs“. https://www.finanztip.de/geldanlage/sparen-fuer-kinder/

Handelsblatt, 19.08.2025: „Auf diese Strategien und Tipps kommt es beim ersten Depot fürs Kind an“. https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/etf-auf-diese-strategien-und-tipps-kommt-es-beim-ersten-depot-fuers-kind-an/100148890.html (kostenpflichtig)

Handelsblatt, 15.08.2025: „Kinderdepot 2025: Frühzeitig Geld für Kinder oder Enkel anlegen“.

https://www.handelsblatt.com/vergleich/kinderdepot/ (kostenpflichtig)

ExtraETF: „Geldgeschenke für Kinder“. https://extraetf.com/de/wissen/geldgeschenke-kinder

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich. 

Tradegate Exchange App

Börse in der Hosentasche

Mit der App der Tradegate Exchange behältst du auch unterwegs den Überblick. Bilde in der Watchlist dein Depot nach und verfolge die Entwicklung deiner Wertpapiere in Echtzeit oder stelle dir ein Musterdepot mit spannenden Aktien zusammen. Mehr Transparenz geht nicht.

Termine

Anlegerforum mit Continental und WashTec

27.11.2025
Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal im 1. Stock, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Börsentag Dresden

31.01.2026
Maritim Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

Girls´ Day

23.04.2026
Tradegate AG, Kurfürstendamm 119, 10711 Berlin

Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.

BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz 
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.