Fußball-Aktien

Fr., 8 Aug 2025
Fußballaktien

Die Bundesliga startet in die neue Saison – der ein oder die andere mag sich jetzt fragen, wie attraktiv ein Investment in Fußballaktien ist. Besonders für Fans sind Aktien ihres Vereins verlockend. Borussia Dortmund, Juventus Turin oder Manchester United - weltbekannte Marken mit riesiger Fanbasis, stabile Einnahmen aus TV-Rechten, Merchandising und Ticketverkäufen – da sollte sich der Einstieg lohnen. Doch die Realität ist komplexer: Fußballvereine sind keine klassischen Unternehmen mit konstantem Gewinnstreben. Sie stehen unter sportlichem Druck, häufig steht der schnelle Erfolg im Vordergrund – oft auf Kosten der wirtschaftlichen Vernunft.

Die Performance von Fußball-Aktien ist daher oft volatil. So hat etwa die Aktie von Borussia Dortmund in den letzten zehn Jahren zwar zwischenzeitlich stark zugelegt, ist aber auch immer wieder eingebrochen – etwa nach sportlichen Misserfolgen oder dem Weggang wichtiger Spieler. Auch Juventus Turin verlor nach dem Ausstieg von Cristiano Ronaldo massiv an Wert, der Aktienkurs geriet aufgrund sportlicher Rückschläge unter Druck. Der Wert der Aktien ist stark von externen Faktoren wie Champions-League-Teilnahmen, Transfers oder Verletzungen abhängig – das macht Fußball-Aktien zu einem spekulativen Investment.

Langfristig sind Fußball-Aktien daher eher als Liebhaber- oder Fan-Investments zu sehen, nicht als solide Anlage für den Vermögensaufbau. Analysten raten zur Vorsicht: Die Margen der Clubs sind gering, die Fixkosten hoch, die Abhängigkeit vom Talent und der Gesundheit einzelner Teammitglieder und von sportlichen Erfolgen ist enorm. Wer als Fan dennoch investieren möchte, sollte nur einen kleinen Teil seines Portfolios in Fußballwerte stecken und keine überdurchschnittlichen Renditen erwarten.

Bildnachweis: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Quellen

Börsianer, 11.07.2025: „Fußball-Aktien? Hände weg!“ https://www.boersianer.at/artikel/haende-weg-von-fussball-aktien

Handelsblatt, 19.05.2025: „Verlust von acht Prozent trotz Einzugs in die Champions League“. https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/bvb-aktie-verlust-von-acht-prozent-trotz-einzugs-in-die-champions-league/100129199.html (kostenpflichtig)

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich. 

Tradegate Exchange App

Börse in der Hosentasche

Mit der App der Tradegate Exchange behältst du auch unterwegs den Überblick. Bilde in der Watchlist dein Depot nach und verfolge die Entwicklung deiner Wertpapiere in Echtzeit oder stelle dir ein Musterdepot mit spannenden Aktien zusammen. Mehr Transparenz geht nicht.

Termine

Anlegerforum mit Continental und WashTec

27.11.2025
Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal im 1. Stock, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Börsentag Dresden

31.01.2026
Maritim Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

Girls´ Day

23.04.2026
Tradegate AG, Kurfürstendamm 119, 10711 Berlin

Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.

BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz 
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.