US-Studentenkredite

Fr., 18 Jul 2025
Studentenkredite

US-Studentenkredite könnten zur globalen Finanzbombe werden, denn die Schuldenlast ehemaliger Studenten in den USA wächst rasant. Mittlerweile hat sie ein Volumen von rund 1,7 bis 1,8 Billionen US-Dollar erreicht. Über 43 Millionen Amerikaner sind betroffen – viele mit hohen monatlichen Belastungen. Seit dem Ende des pandemiebedingten Rückzahlungsstopps drohen Millionen von Kreditnehmern mit Zahlungsausfällen. Diese Situation könnte sich zu einem ernsthaften Risiko für den US-Finanzmarkt entwickeln: Die Rückstände belasten nicht nur die Kreditinstitute und den Staatshaushalt, sondern auch den privaten Konsum – ein zentraler Treiber der US-Wirtschaft.


Sollte, wie befürchtet, ein größerer Teil dieser Kredite ausfallen, sind mehrere Kettenreaktionen denkbar. Banken, die diese Kredite verwalten oder refinanzieren, könnten unter Druck geraten, was auch das Vertrauen in den gesamten Finanzsektor beeinträchtigen würde. Gleichzeitig würde ein Rückgang des Konsums viele Unternehmen treffen, Gewinne und Börsenkurse sinken lassen und eine mögliche Rezession befeuern. Die Parallelen zur Immobilienkrise 2008 sind nicht zufällig: Auch damals führten Überschuldung, Zahlungsausfälle und eine Marktverunsicherung zu weitreichenden wirtschaftlichen Folgen.


Die Auswirkungen würden sich nicht auf die USA beschränken. Europäische Finanzmärkte sind eng mit den amerikanischen Kapitalströmen verflochten. Europäische Banken und Fonds halten US-Anleihen und sind über globale Investitionen mit dem Markt verbunden. Zudem hängt die Exportwirtschaft Europas stark von einem stabilen US-Konsum ab. Ein Einbruch in den USA könnte somit auch europäische Börsen treffen und zu einer Neubewertung von Kreditrisiken weltweit führen. Die US-Studienkredite sind daher nicht nur ein gesellschaftliches, sondern auch ein geopolitisch-finanzielles Risiko.

Quellen

Bildnachweis: Moondance auf pixabay

Handelsblatt, 17.07.2025, S. 13: US-Studentenkredite werden zum Finanzrisiko

CNBC, 14.07.2025: „Trump to end student loan payment pause: Borrowers have ‘a short window’ to act, advocate says”. https://www.cnbc.com/2025/07/14/trump-student-loan-save-forbearance.html

https://www.cnbc.com/2025/06/26/student-loan-default-cliff-coming-as-late-payments-rise.html

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich. 

Tradegate Exchange App

Börse in der Hosentasche

Mit der App der Tradegate Exchange behältst du auch unterwegs den Überblick. Bilde in der Watchlist dein Depot nach und verfolge die Entwicklung deiner Wertpapiere in Echtzeit oder stelle dir ein Musterdepot mit spannenden Aktien zusammen. Mehr Transparenz geht nicht.

Termine

Anlegerforum mit Continental und WashTec

27.11.2025
Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal im 1. Stock, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Börsentag Dresden

31.01.2026
Maritim Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

Girls´ Day

23.04.2026
Tradegate AG, Kurfürstendamm 119, 10711 Berlin

Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.

BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz 
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.