Federal Reserve (FED)

Fr., 4 Jul 2025
Federal Reserve

Zentralbanken haben vor allem eine Aufgabe: Die Preise stabil zu halten. Regierungen haben gegenüber Zentralbanken eine wichtige Aufgabe: Ihre Unabhängigkeit zu respektieren. Dass US-Präsident Trump das anders sieht, dürfte kaum überraschen. Er übt massiv Druck auf die Fed aus, insbesondere auf Notenbankchef Jerome Powell, indem er Zinssenkungen von bis zu drei Prozentpunkten fordert – etwa auf 1 % – um die Staatsverschuldung zu senken, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Powell fürchtet jedoch, die geforderte Zinssenkung befeuere die Inflation.

Trump drohte daher mehrmals, Powell, dessen Amtszeit noch bis zum Frühjahr 2026 geht, vorzeitig zu entlassen. Dies wäre laut Gesetz nur aus einem wichtigen Grund („for cause“) zulässig. Daher wirft Trump Powell vor, die Renovierungskosten des Hauptsitzes der FED nicht im Griff gehabt zu haben. Doch Trump wäre nicht Trump, würde er nicht an einem Tag behaupten, das Entlassungsschreiben läge bereits in der Schublade, um am Tag darauf zu erklären, er würde „höchst unwahrscheinlich“ jemanden feuern. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor für die Finanzmärkte.

Sollte Trump nach der Ära Powell einen MAGA-Vertrauten auf den Chefposten der Fed setzen, könnte dies unangenehme Folgen haben. Besonders eine Verteuerung der Anleihekredite dürften die USA schwer belasten. Experten erwarten eine stark ansteigende Schuldenquote aufgrund der „Big Beautiful Bill“.  Trumps Strategie, über Drohungen, personelle Wechsel und politische Einflussnahme auf die Fed‐Politik zu wirken, birgt – wie der Blick in die Türkei zeigt - erhebliche Risiken: steigende Inflation, höhere Kapitalmarktzinsen, Entwertung des Dollar und eine Erosion der institutionellen Stabilität – national wie global. Die USA drohen, ihre Attraktivität für Investoren dauerhaft zu verlieren.

Bildnachweis: MOHAMMEd ALIM auf Pixabay

Quellen

Handelsblatt, 23.06.2025, S. 34/35: „So schlagen sich Themenfonds“. https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-etf/etf-so-schneiden-themenfonds-im-vergleich-zum-msci-world-ab/100134073.html (kostenpflichtig)

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich. 

Tradegate Exchange App

Börse in der Hosentasche

Mit der App der Tradegate Exchange behältst du auch unterwegs den Überblick. Bilde in der Watchlist dein Depot nach und verfolge die Entwicklung deiner Wertpapiere in Echtzeit oder stelle dir ein Musterdepot mit spannenden Aktien zusammen. Mehr Transparenz geht nicht.

Termine

Anlegerforum mit Continental und WashTec

27.11.2025
Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal im 1. Stock, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Börsentag Dresden

31.01.2026
Maritim Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

Girls´ Day

23.04.2026
Tradegate AG, Kurfürstendamm 119, 10711 Berlin

Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.

BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz 
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.