Kartell

Fr., 16 Mai 2025
Kartell

Steht die Zerschlagung von Google und Meta bevor? Das entscheidet sich derzeit in Washington D.C. Dort wird in zwei unterschiedlichen Verfahren geklärt, ob Google und Meta Kartelle gebildet haben. Ein Kartell entsteht, wenn Unternehmen mit signifikanten Marktanteilen in der gleichen Branche Absprachen miteinander treffen. Beispiele sind Preisabsprachen, das Aufteilen von Regionen, in denen die Unternehmen tätig sind oder ähnliches. Eine Kartellbildung kann aber auch über den Kauf von unliebsamen Wettbewerbern gebildet werden. Solche Absprachen widersprechen der Idee des freien Wettbewerbs in der Marktwirtschaft und werden daher geahndet. 

Eine Kartellbildung über den Kauf von Wettbewerbern wird Meta vorgeworfen. Mit dem Erwerb von Whatsapp und Instagram sollten unliebsame Wettbewerber für Facebook ausgeschaltet werden. Obwohl die US-amerikanischen Kartellwächter der Federal Trade Comission (FTC) dem Kauf der beiden Social-Media-Dienste 2012 und 2014 zugestimmt hatten, fordern sie jetzt eine Trennung Metas von Whatsapp und Instagram. Als Begründung nennen sie einen Monopolstatus von Meta im Markt für „persönliche soziale Netzwerke“, die dem Austausch mit Freunden und Familie dienen. 

Google wird vorgeworfen, seine Suchmaschine durch milliardenschwere Deals zur Standardvoreinstellung u.a. bei Apples´ iPhone oder in Internetbrowsern wie Firefox durchgesetzt zu haben. Solche Abkommen sind laut FTC wettbewerbswidrig. Google soll sich deshalb von seinem Internetbrowser Chrome und eventuell auch von seinem Betriebssystem Android trennen. Im Bereich Onlinewerbung hat Google bereits eine Kartellstreitigkeit verloren. Ein Gericht befand, dass Google in diesem Bereich in mehreren Marktsegmenten ein unrechtmäßiges Monopol habe.

Die Entscheidung in beiden Prozessen wird mit Spannung erwartet. Über den Ausgang sind sich Experten, vor allem im Fall von Meta, uneins. Einige halten es außerdem für möglich, dass US-Präsident Trump sich einmischen könnte, sollten die Urteil gegen die Tech-Konzerne ausfallen. Eine Zerschlagung könnte Google und Meta empfindlich treffen.

Bildnachweis: Hans auf Pixabay

Quellen

FAZ, 16.05.2025: „Stehen die Techgiganten vor der Zerschlagung?“. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/meta-und-google-stehen-die-techgiganten-vor-der-zerschlagung-110466766.html (kostenpflichtig)

Xpert.digital, 20.04.2025: „Google und Meta im Kreuzfeuer der US-Wettbewerbshüter: Kartellverfahren trotz Trump-Nähe“. https://xpert.digital/kartellverfahren-gegen-google-und-meta/

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich. 

Tradegate Exchange App

Börse in der Hosentasche

Mit der App der Tradegate Exchange behältst du auch unterwegs den Überblick. Bilde in der Watchlist dein Depot nach und verfolge die Entwicklung deiner Wertpapiere in Echtzeit oder stelle dir ein Musterdepot mit spannenden Aktien zusammen. Mehr Transparenz geht nicht.

Termine

Anlegerforum mit Continental und WashTec

27.11.2025
Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal im 1. Stock, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Börsentag Dresden

31.01.2026
Maritim Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

Girls´ Day

23.04.2026
Tradegate AG, Kurfürstendamm 119, 10711 Berlin

Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.

BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz 
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.