Banking-Apps

Fr., 7 Mär 2025
Banking App

Weniger als 20.000 Bankfilialen gibt es noch in Deutschland – so löchrig war das Filialnetz in Deutschland noch nie. Was für ältere Kunden oder Mobil-Telefon-Verweigerer zunehmend ein Problem wird, tangiert laut einer Bitkom-Studie aus dem Jahr 2024 rd. 81 Prozent der deutschen Bevölkerung nicht. Sie setzen auf Online-Banking und, immer mehr, auf Banking-Apps.

Einmal im Jahr untersucht das Hamburger Institut SWI Finance für das Handelsblatt die Qualität der in Deutschland verfügbaren Banking-Apps. Unter die Lupe genommen wurden die Mobile-Banking-Apps von 15 Finanzinstituten – von öffentlich-rechtlich oder genossenschaftlich über Großbanken bis hin zu Neobanken. Untersucht wurden u.a. die Nutzungsqualität und der Funktionsumfang. Die Basis für das Ranking ist das direkte Kundenfeedback sowie die Einschätzung von Experten.

Wer erwartete, dass Neobanken das Ranking anführen, dürfte überrascht sein: Bereits das zweite Jahr in Folge belegt die Sparkasse den ersten Platz, gefolgt von der Deutschen Bank. Erst auf Platz drei folgt mit Revolut die erste Neobank. Insgesamt schnitten die Banking Apps von 10 Finanzinstituten mit „sehr gut“ ab. Das Ranking der besten 15 Finanzinstitute finden Sie mit Klick auf den Artikel zum Handelsblatt unter „Quellen“.

Auch im Bereich Banking-Apps wird Künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle spielen, beispielsweise, um Nutzern automatisch die Funktionen anzuzeigen, die sie gerade brauchen. „Alle Anbieter streben danach, die eine Komplettlösung für alle Kunden zu bieten – Banking, investieren, Rechnungen zahlen, Versicherungen verwalten“, meint Johannes Higle von SWI Finance. Es sieht ganz danach aus, als würden Bankfilialen bald der Vergangenheit angehören.

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich. 

Tradegate Exchange App

Börse in der Hosentasche

Mit der App der Tradegate Exchange behältst du auch unterwegs den Überblick. Bilde in der Watchlist dein Depot nach und verfolge die Entwicklung deiner Wertpapiere in Echtzeit oder stelle dir ein Musterdepot mit spannenden Aktien zusammen. Mehr Transparenz geht nicht.

Termine

Anlegerforum mit Continental und WashTec

27.11.2025
Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal im 1. Stock, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Börsentag Dresden

31.01.2026
Maritim Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

Girls´ Day

23.04.2026
Tradegate AG, Kurfürstendamm 119, 10711 Berlin

Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.

BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz 
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.