Börsenkandidaten

Fr., 14 Feb 2025
Börsengang_Gerd Altmann auf Pixabay

Glaubt man dem Datendienst Pitchbook, dann wird das Jahr 2025 ein gutes Jahr für Börsengänge. 373 Einhörner aus Europa wurden als Börsenaspiranten identifiziert, darunter 54 Firmen aus Deutschland. Die beiden wertvollsten Start-ups, die die Börsenreife erlangen könnten, kommen mit dem Fintch Revolut aus Großbritannien und mit der Softwarefirma Celonis aus Deutschland.

Die weiteste Strecke auf dem Weg zur Börsennotierung hat der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna hinter sich gebracht – er hat seine Unterlagen bereits im November bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht. Celonis hingegen will den Weg an die Börse aktuell noch nicht forcieren. Andere von Pitchbook identifizierte Unternehmen wollen nicht vor 2026 an die Börse.

Dennoch hoffen Experten nach einem IPO-armen Jahr 2024 für das Jahr 2025 auf mehr Schwung. Positiv sehen sie die Präsidentschaftswahl in den USA mit ihren klaren Machtverhältnissen und die hohen Firmenbewertungen an den Börsen. Das schaffe ein gutes Marktumfeld für Börsengänge. Kleiner Wermutstropfen: Die meisten europäischen Unternehmen dürften sich für ein IPO an einer US-Börse entscheiden. Als Begründung dienen die höhere Liquidität und die damit einhergehende niedrigere Volatilität.

Dass nicht alle Unternehmen auf der Pitchbook-Liste auch langfristig erfolgreich sind, zeigt ein Vergleich mit der Liste von 2024. Die Flugtaxifirma Volocopter und der Batteriehersteller Northvolt sind inzwischen insolvent, der E-Scooter-Verleiher Tier musste fusionieren, um nur einige Unternehmen zu nennen, die dieses Jahr auf der Liste fehlen. Es bleibt also abzuwarten, wie viele der Einhörner tatsächlich den Sprung an die Börse schaffen.   
 

Quellen

Handelsblatt, 29.01.2025, S. 24: „Aussichtsreiche Börsenkandidaten“

Wirtschaftswoche, 22.01.2025: „IPOs 2025: Diese Börsengänge könnten uns in diesem Jahr erwarten“. https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/ipos-2025-diese-b%C3%B6rseng%C3%A4nge-k%C3%B6nnten-uns-in-diesem-jahr-erwarten/ar-AA1xiON7

 

Vertiefe dein Börsenwissen mit aktuellen Trends & Themen

Im Xperten-Blog findest du regelmäßig neue Beiträge zu aktuellen Trends und Themen aus der Finanzwelt. Hier vertiefst du dein Börsenwissen, erfährst Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen und erhältst praxisnahe Tipps, die dir beim Verstehen und Anwenden des Gelernten helfen.

Video

Xperten Video

Kompakte Erklärvideos und Insights von BörsenXperts – jederzeit streambar auf YouTube.
Blog

Xperten Blog

Kuriose Begriffe, überraschende Zusammenhänge – wir machen sie verständlich. Jeden Freitag in unserem Blog.
Mirko

Xperten Podcast

Spannende Gespräche, Interviews und Marktupdates – ideal zum Lernen unterwegs.

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu BörsenXperts oder Börsenplatz Berlin e.V., möchtest mit uns zusammenarbeiten oder suchst den direkten Kontakt zum Team? Dann bist du hier richtig. Wir freuen uns über deine Anfrage und melden uns so schnell wie möglich. 

Tradegate Exchange App

Börse in der Hosentasche

Mit der App der Tradegate Exchange behältst du auch unterwegs den Überblick. Bilde in der Watchlist dein Depot nach und verfolge die Entwicklung deiner Wertpapiere in Echtzeit oder stelle dir ein Musterdepot mit spannenden Aktien zusammen. Mehr Transparenz geht nicht.

Termine

Anlegerforum mit Continental und WashTec

27.11.2025
Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal im 1. Stock, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Börsentag Dresden

31.01.2026
Maritim Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

Girls´ Day

23.04.2026
Tradegate AG, Kurfürstendamm 119, 10711 Berlin

Präsentiert vom Börsenplatz Berlin e.v.

BörsenXperts wird unterstützt vom Börsenplatz Berlin e.V. – einem etablierten Handelsplatz 
mit langjähriger Erfahrung im Finanzmarkt.