Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse am Verein Börsenplatz Berlin e. V. sowie dem Angebot der BörsenXperts. Alle personenbezogenen Daten, die während Ihres Besuchs erfasst werden, werden vom Verein Börsenplatz Berlin e. V. im Einklang mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Die Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen, Behörden oder sonstige Dritte erfolgt nicht automatisch, sondern ausschließlich entsprechend den geltenden Gesetzen.
Erfassung personenbezogener Daten
Anlässlich eines Besuchs unserer Website werden standardmäßig
- Ihre IP-Adresse,
- die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,
- die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie
- das Datum und die Dauer des Besuchs erfasst und gespeichert.
Diese eher technischen Daten werden ausschließlich für interne statistische Zwecke verwendet, um die Attraktivität unserer Website beurteilen zu können.
Wenn Sie uns direkt kontaktieren, benötigen wir weitere personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse von Ihnen. Diese Angaben werden ausschließlich für den von Ihnen gewählten Zweck erhoben und gespeichert.
Cookies
Bei einem Besuch unserer Website legen wir Informationen in Form eines „Cookie“ auf Ihrem Computer ab. Dies ist für die technisch einwandfreie Bereitstellung unserer Website erforderlich. Dies gibt uns auch die Möglichkeit zur statistischen Auswertung des Besucherverhaltens und hilft uns bei der Verbesserung unseres Angebots. Die Rechtsmäßigkeit dieser Datenverarbeitung ergibt sich daher aus Art. 6 Abs. 1 lit. f der europäischen Datenschutzgrundverordnung.
Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei uns angegebenen Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft.
Sofern Sie nicht wünschen, dass wir Cookies auf Ihrem Computer ablegen, bitten wir Sie, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass er Cookies auf Ihrer Festplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen kann, wenn Sie keine Cookies akzeptieren.
Mehr über Cookies können Sie auf der Seite www.cookiepedia.co.uk (in Englischer Sprache, eine deutschsprachige Entsprechung ist uns aktuell leider nicht bekannt) erfahren.
Dauer der Speicherung
Sprechen Sie uns direkt per Telefon, E-Mail oder Brief an, werden Ihre Angaben entsprechend der handelsrechtlichen Vorgaben gespeichert, höchstens 10 Jahre.
Cookies auf Ihrem Computer bleiben bestehen bis Sie sie löschen. Die Angaben, die wir über Ihren Besuch erhalten, werden anonymisiert gespeichert. Da wir auch an langfristigen Analysen der Nutzung unserer Seite interessiert sind, werden diese anonymisierten Angaben unbefristet aufbewahrt.
Datensicherheit
Der Verein Börsenplatz Berlin e. V. trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unberechtigte oder unbeabsichtigte Löschung, Manipulation, Verlust, unberechtigte Weitergabe oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Links zu anderen Websites
Die Website des Verein Börsenplatz Berlin e. V. enthält Links zu anderen Websites. Für die Inhalte dieser Websites sowie den Datenschutz auf diesen Websites übernehmen wir keine Verantwortung.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit gemäß Art. 7 EU-DSGVO zu widerrufen;
- Recht auf Information: Sie haben das Recht, Angaben nach Art. 13 EU-DSGVO zu erhalten;
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung zu verlangen, ob wir Daten über Sie verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht, Auskunft nach Art. 15 EU-DSGVO zu erhalten;
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, nach Art. 16 EU-DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten über Sie zu verlangen;
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 EU-DSGVO zu verlangen;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, gemäß Art. 18 EU-DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, gemäß Art. 20 EU-DSGVO die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen;
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 21 EU-DSGVO zu widersprechen;
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich gemäß Art. 77 EU-DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der EU-DSGVO ist
Verein Börsenplatz Berlin e. V.
Kurfürstendamm 129 D
10711 Berlin
recht@boersenplatz.berlin